„Ein paar Stunden die Ruhe und Besinnlichkeit genießen und die Sorgen rundherum vergessen“ – Das ist schon seit über 20 Jahren unsere Absicht auf unserem kleinen aber gemütlichen Weihnachtsmarkt. Am Sonntag den 15. Dezember 2024, ab 14 Uhr, begrüßten wir auf unserem Dorfplatz wieder einmal viele Gäste von Nah und Fern, um für ein paar Stunden die Weihnachtszeit ausgelassen genießen zu können.
Als erstes möchten wir allen Helfenden und Unterstützenden danken, die es überhaupt möglich machen, dass den Gästen eine schöne Zeit geboten wird. Dieses Jahr waren es mehr Helfende als gedacht, und darüber freuten wir uns sehr!
Auf dem Weihnachtsmarkt angekommen, konnte man gemütlich von Verkaufsstand zu Verkaufsstand schlendern, dabei waren dieses Jahr wieder: Der Schicketanzhof mit Glühwein, Softgetränken und Deftigem, der Tortenteufel Diana Hoßfeld und Backerei Schaaf mit Kaffee, Kuchen, Glühwein und allerlei süßen Speisen, Bestäubungsimkerei Wündisch mit ihrem Honigglühwein, eigens hergestelltem Honig und verschiedenen Geschenken für Familie und Freunde, Jana Mundus mit ihren beliebten, selbstgestrickten Kuscheltieren, Frau Bornmann mit selbstgenähten Kindersachen sowie Frau Fischer mit selbstgemachten künstlerischen Werken.
Etwa 15 Uhr fand unser traditioneller Plätzchenwettbewerb statt. Die Jury, bestehend aus Inge Mundus, Inge Lichtenberger, Philip Seyffert und Jan Molkenbur, durfte wie immer kosten und Punkte von 1 bis 10 vergeben. Der Moderator Eric Pfütze begleitete wie immer den Wettbewerb und vergab auch direkt im Anschluss die Preise, die vom Heimatverein gesponsert werden. Die diesjährigen Gewinner waren Clara Gründel und Pia Lichtenberger, Marlon, Magdalena und Matthis Kretzschmar sowie Milea und Bella Pfütze.
Bekannt ist Fremdiswalde schon immer für die vielen Kinderaktivitäten, denn Kinder sind das wichtigste der Welt! Daher hatten wir wieder eine große Bandbreite an Möglichkeiten Kinderaugen strahlen zu lassen vorbereitet: Dachdeckerei René Pfeifer und sein Team bastelten für und mit den Kindern aus Schieferplatten tolle Figuren wie zum Beispiel Herzen oder bauten Vogelhäuser. Eine absolute Besonderheit war natürlich das Karussell, mit dem die Kinder kostenlos fahren durften. So blieb das Karussell von 14- 17 Uhr wohl kaum still stehen und fuhr Runde um Runde. Bevor die Kinder das große Highlight erwartete, nämlich der Weihnachtsmann, sang der Fremdiswalder Männerchor etwa eine halbe Stunde und unterhielt die Gäste mit allseits bekannten Volksliedern. Als der Männerchor nach einer Zugabe und zahlreichem Applaus die Weihnachtstube wieder verließ, kam auch schon bald der Weihnachtsmann mit seinen zwei Engeln Melanie Schumann und Adele Brauner auf dem Trecker, gefahren von Matthias Brauner, auf dem Dorfplatz an und nahm in der Weihnachtsstube Platz. Sofort bildete sich eine Traube von Kindern rund um den Weihnachtsmann und er hörte sich die auswendig gelernten Lieder, Gedichte, Reime, Sprüche und Geschichte an. Anschließend verteilten seine beiden Engel die Geschenke an die Kinder.
Auch unser allseits beliebter Adventskalender wurde dieses Jahr wieder von Andrea Pfeifer und Christina Brauner vorbereitet. Sie kümmern sich schon seit vielen Jahren darum, die Sponsoren anzurufen oder anzuschreiben, die Geschenke zu besorgen, abzuholen, zu verpacken und die Lose zu rollen. Unsere diesjährigen Sponsoren waren: Baudienstleitungen Ronny Mätzold, Containerdienst Gerd Richter, Dachdeckerei René Pfeifer, Fleischer- und Restaurantbedarf Kühren GmbH & Co.KG, Fuhrunternehmen N. Petsche, Imkerei Wündisch, Kathrin Hammer – Styling Point Grimma, ISG Immobilien-Service Friedhold Schuster, Kfz-Werkstatt Gerth Winkler, Landbäckerei Schaaf, Landwirtschaftlicher Betrieb Daniel Seydel, Logopädische Praxis Jana Mundus, Naturheilpraxis Sylvia Karich, Pferdefuhrunternehmen Detlef Heidamke, Pflege daheim – Ute Heidamke, Birgit Rauschenbach, Elvira Scheuring, Schicketanz GbR, S&L Connect GmbH – John Deere Gerichshain, Spedition Peter Brumlich, Tortenteufel Diana Hoßfeld, Werbeservice Ute Kniesche.
Mit dem Wetter hatten wir dieses Jahr leider kein Glück, denn es hat hin und wieder genieselt und gegraupelt. Für diesen Fall, sind wieder aber natürlich immer vorbereitet, sodass den Gästen ausreichende Unterstellmöglichkeiten geboten wurden.
Kurz vor 17 Uhr leerte sich der Platz rasant, denn die Laienspieler waren schon ganz aufregt und warteten darauf, dass pünktlich um 17 Uhr der Vorhang im Landgasthof aufgeht. „So viele Besucher hatten wir seit langem nicht“ – so die beiden Laienspielchefinnen Corina Lichtenberger und Carola John nachdem sie und ihre 24 großen und kleinen Laienspieler das diesjährige Märchen „Die goldene Gans“, mit Bravour im wahrstem Sinne des Wortes „über die Bühne brachten“! Vielen Dank dabei auch an Diana und Jens Scheibe, für das bereitstellen des Saals.
Wir danken euch in diesem Sinne für eure Treue in diesem Jahr. Ihr wart fantastische Gäste, ein Spitzenpublikum, absolute Stimmungsmacher, Partyraketen, Feten-Legenden und echte Spaßgranaten!!!
Wir wünschen euch hiermit frohe und besinnliche Weihnachten. Genießt die Zeit mit eurer Familie und euren Freunden und denkt zurück an die schönen Dinge des Jahres 2024. Außerdem wünschen wir euch einen guten Rutsch und viel Gesundheit, Glück und Zufriedenheit für das kommende Jahr 2025. Wir sehen uns ganz bestimmt wieder und wir freuen uns bereits auf euch und die kommende Feste und Feierlichkeiten.
Also dann: AUF EUCH, PROST!
Beste Grüße und bleibt Gesund
Dorf- und Heimatverein Fremdiswalde e.V.