
Hallo Liebe Fremdiswalder und Liebe Märchenfreunde aus nah und fern!
Wir melden uns hiermit zurück!
Wir sind voller Tatendrang, absolut motiviert und mehr als zuversichtlich, dass wir Euch dieses Jahr zur Weihnachtszeit wieder mit einem tollen Stück unterhalten können. Jeder kennt sicher das Märchen vom gestiefelten Kater? 2006 wurde es von den Fremdiswalder Laienspielern aufgeführt. Die “Generation” der damaligen Mitwirkenden sind jetzt erwachsen, stehen mit beiden Beinen im Leben und staunen sicher nicht schlecht über das Bild, was sicher viele Erinnerungen weckt.
Wir sind wieder eine bunte Schar junger neuer und auch wieder vieler erfahrener Mitwirkender, die momentan fleißig proben. Es wird wieder zwei nichtöffentliche Aufführungen für die Senioren und die AWO geben sowie eine Vorstellung nach dem Fremdiswalder Weihnachtsmarkt. Wie alle Jahre werden wir dann im neuen Jahr zwei Vorstellungen spielen, vor allem für alle Familien, Freunde und Theater-Begeisterte aus nah und fern. Jedoch ist dies, unter den momentanen Umständen nur per vorheriger Platzreservierung, Kartenabholung und wahrscheinlich in begrenzter Anzahl möglich. Wir werden dazu rechtzeitig informieren.
Termine nicht öffentliche Aufführungen:
Sonntag, 5.12.2021 15:30 Uhr für die AWO Muldental/Nerchau
Samstag, 18.12.2021 15:30 Uhr für die VS Fremdiswalde, Golzern, Bahren
Termine für öffentliche Aufführungen:
Sonntag, 19.12.2021 17.00 Uhr
Freitag, 7.1.2022 18.00 Uhr
Weitere Termine im Januar werden später bekannt gegeben.
Märchenhafte Grüße
Andrea Pfeifer
- 1878 erstmalig erwähnt
- anlässlich der Eröffnung des Schulgebäudes führten Kinder ein Weihnachtsmärchen auf
- in Kriegszeit keine Aufführungen
- bis 2000 Tradition jährlich durch Schulkinder gepflegt
- mit Schulschließung drohte Auflösung
- die ehemaligen Lehrerinnen Inge John und Gisela Vetter-Woldt engagierten sich mit einer Gruppe von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus Fremdiswalde für den Erhalt der Tradition
- in den Jahren 2007-2011 hat Andrea Pfeifer Stück für Stück die Fäden in die Hand genommen
- zur Adventszeit finden insgesamt 5 Aufführungen für Seniorengruppen (2x) und für die Öffentlichkeit (3x) statt
- Chronologie der gespielten Theaterstücke der Laienspieler unter dem Dach des Heimatvereins
- werden im Frühjahr Textbücher und Vorlagen gesichtet
- die Entscheidung fällt vor den Sommerferien, entsprechend der Anzahl, der Kenntnisse und Erfahrungen der Mitwirkenden
- Probenzeit beginnt mit dem neuen Schuljahr mit Leseproben, ersten Spielproben im DGH und schlussendlich den Bühnenproben
Chronologie:
2018 Schneewittchen und die 7 Zwerge!

2017 Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren!

Mitwirkende
Hans mit der Glückshaut Nick Hoßfeld
Prinzessin Luise Pfeifer
König Superschlau Lena Wähner
Königin Annika Korn
Teufelsgroßmutter Tessa Dietze
Teufel Richard Schulze
Fährmann Finn Lichtenberger
Bäuerin Elena Karich
Hirtin Jette Dietze
Hofdame 1 Sara Krell
Hofdame 2 Ashley Diebel
Hofdame 3 Pia Lichtenberger
Hofdame 4 und Müller Karin Veik
Müller und 1. Räuber Elenor Pfeifer
Räuber 2 Ashley Diebel
Räuber 3 Annika Korn
Räuber 4 Finn Lichtenberger
Räubermutter Annalena Schneider
Mutter Elena Karich
Mine Jette Dietze
Trine Sara Krell
Die weise Frau Carola John
Tänzerinnen Annalena Schneider, Annika Korn, Luise und Elenor Pfeifer
Souffleuse Lisa Wähner
Technik – Licht & Ton Sven Fritsch
Ankleidedamen und Verköstigung Ramona Grimm und Annett Wähner
Kulissenbau und Vorhang Klaus Mundus
Friseurin Annett Wurch
Regie Andrea Pfeifer
Mitwirkende
Hans mit der Glückshaut | Nick Hoßfeld |
Prinzessin | Luise Pfeifer |
König Superschlau | Lena Wähner |
Königin | Annika Korn |
Teufelsgroßmutter | Tessa Dietze |
Teufel | Richard Schulze |
Fährmann | Finn Lichtenberger |
Bäuerin | Elena Karich |
Hirtin | Jette Dietze |
Hofdame 1 | Sara Krell |
Hofdame 2 | Ashley Diebel |
Hofdame 3 | Pia Lichtenberger |
Hofdame 4 und Müller | Karin Veik |
Müller und 1. Räuber | Elenor Pfeifer |
Räuber 2 | Ashley Diebel |
Räuber 3 | Annika Korn |
Räuber 4 | Finn Lichtenberger |
Räubermutter | Annalena Schneider |
Mutter | Elena Karich |
Mine | Jette Dietze |
Trine | Sara Krell |
Die weise Frau | Carola John |
Tänzerinnen | Annalena Schneider, Annika Korn, Luise und Elenor Pfeifer |
Souffleuse | Lisa Wähner |
Technik – Licht & Ton | Sven Fritsch |
Ankleidedamen und Verköstigung | Ramona Grimm und Annett Wähner |
Kulissenbau und Vorhang | Klaus Mundus |
Friseurin | Annett Wurch |
Regie | Andrea Pfeifer |
2016 Aschenbrödel!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mitwirkende
Aschenbrödel Jette Dietze
Prinz Annalena Schneider
Königin / Tänze zum Ball Carola John
König Maik Grimm
Prozeptor Tim Schmidt
1. Freund Elenor Pfeifer
2. Freund Annika Korn
Stiefmutter Tessa Dietze
Dorothea Lena Wähner
Köchin Margarete / Prinzessin Kleinröschen Karin Veik
Magd Anna / Prinzessin Lilly Gina Hoßfeld
Magd Frieda / Prinzessin Lilly Elena Karich
1. Täubchen / Gräfin Anna Sara Krell
2. Täubchen / Gräfin Hanna Pia Lichtenberger
3. Täubchen / Herzogin Nicola Ashley Diebel
Stallmeister / Herzog Niclas Richard Schulze
Küchenjunge Hans Nick Hoßfeld
Eule Rosalie Luise Pfeifer
Souffleuse Lisa Wähner
Technik – Licht & Ton Sven Fritsch
Taubenmutti / Verköstigung Annett Wähner
Ankleidedame / Verköstigung Ramona Grimm
Kulissenbau / Vorhang Klaus Mundus
Regie Andrea Pfeifer
Mitwirkende
Aschenbrödel | Jette Dietze |
Prinz | Annalena Schneider |
Königin / Tänze zum Ball | Carola John |
König | Maik Grimm |
Prozeptor | Tim Schmidt |
1. Freund | Elenor Pfeifer |
2. Freund | Annika Korn |
Stiefmutter | Tessa Dietze |
Dorothea | Lena Wähner |
Köchin Margarete / Prinzessin Kleinröschen | Karin Veik |
Magd Anna / Prinzessin Lilly | Gina Hoßfeld |
Magd Frieda / Prinzessin Lilly | Elena Karich |
1. Täubchen / Gräfin Anna | Sara Krell |
2. Täubchen / Gräfin Hanna | Pia Lichtenberger |
3. Täubchen / Herzogin Nicola | Ashley Diebel |
Stallmeister / Herzog Niclas | Richard Schulze |
Küchenjunge Hans | Nick Hoßfeld |
Eule Rosalie | Luise Pfeifer |
Souffleuse | Lisa Wähner |
Technik – Licht & Ton | Sven Fritsch |
Taubenmutti / Verköstigung | Annett Wähner |
Ankleidedame / Verköstigung | Ramona Grimm |
Kulissenbau / Vorhang | Klaus Mundus |
Regie | Andrea Pfeifer |
2015 Vom Sternlein, das sich nicht putzen wollte!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mitwirkende
Blunk im 1. Bild: Tessa Dietze
Blunk im 2.+ 3. Bild Lena Wähner
Blank 78 Johanna Weis
Blink 89 Gina Hoßfeld
Blank 50 und Rabe 1 Elena Karich
Blank 11 und Rabe 2 Annalena Schneider
Blink 703 und Baum 1 Richard Schulze
Blank 700 und Baum 2 Elenor Pfeifer
Blank 100 und Wölkchen Sara Krell
Blank 21 und Wölkchen Luise Pfeifer
Blink 803 und Wölkchen Nick Hoßfeld
Blink 650 und Wölkchen Manuel Karich
Blank 66 und Wolke Hulle-Wulle Karin Veik
Wolke Berta Ute Kniesche
Abendwind Jette Dietze
Morgenwind Laura Krell
Mond Tim Schmidt
Baum 3 / Kostüme /Umziehen Annett Wähner
Baum 4 / Ruhe und Versorgung hinterm Vorhang Ramona Grimm
Baum 5 / Ton und Beleuchtung Sven Fritsch
Ton und Beleuchtung Maik Grimm
Souffleuse und Beleuchtung Lisa Wähner
Vorhang Klaus Mundus
Mitwirkende
Blunk im 1. Bild: | Tessa Dietze |
Blunk im 2.+ 3. Bild | Lena Wähner |
Blank 78 | Johanna Weis |
Blink 89 | Gina Hoßfeld |
Blank 50 und Rabe 1 | Elena Karich |
Blank 11 und Rabe 2 | Annalena Schneider |
Blink 703 und Baum 1 | Richard Schulze |
Blank 700 und Baum 2 | Elenor Pfeifer |
Blank 100 und Wölkchen | Sara Krell |
Blank 21 und Wölkchen | Luise Pfeifer |
Blink 803 und Wölkchen | Nick Hoßfeld |
Blink 650 und Wölkchen | Manuel Karich |
Blank 66 und Wolke Hulle-Wulle | Karin Veik |
Wolke Berta | Ute Kniesche |
Abendwind | Jette Dietze |
Morgenwind | Laura Krell |
Mond | Tim Schmidt |
Baum 3 / Kostüme /Umziehen | Annett Wähner |
Baum 4 / Ruhe und Versorgung hinterm Vorhang | Ramona Grimm |
Baum 5 / Ton und Beleuchtung | Sven Fritsch |
Ton und Beleuchtung | Maik Grimm |
Souffleuse und Beleuchtung | Lisa Wähner |
Vorhang | Klaus Mundus |
2014 Tischlein deck dich…
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mitwirkende
Sohn Toni – Drechslergeselle Richard Schulze
Sohn Lorenz – Tischler Tessa Dietze
Sohn Sepp – Müller Lena Wähner
Schneidermeister Wippchen Jette Dietze
Schneider-Geselle Jakob Johanna Weis (Wagelwitz)
Meister Klüglich + Esel Annalena Schneider (Gastewitz)
Erzählerin + Esel Elena Karich
Trine, Budenbesitzerin Laura Krell
Mine, Budenbesitzerin Elenor Pfeifer
Bürgermeister v. Pfiffigbach Ute Kniesche
Pauline, Frau Bürgermeisterin Gina Hoßfeld
Spielmann Ramona Grimm
Dorfkind + Ziege Luise Pfeifer
Dorfkind + Knüppel-Teufelchen Theo Petsche
Wirt Tim Schmidt
Wirtin + Jahrmarkt-Besucher Karin Veik
Onkel Hans + Jahrmarkt-Besucher Aaron Novak
Tante Emma + Jahrmarkt-Besucher Anna Schulze
Cousine Ida + Jahrmarkt-Besucher Chiara Dietze
Mitwirkende
Sohn Toni – Drechslergeselle | Richard Schulze |
Sohn Lorenz – Tischler | Tessa Dietze |
Sohn Sepp – Müller | Lena Wähner |
Schneidermeister Wippchen | Jette Dietze |
Schneider-Geselle Jakob | Johanna Weis (Wagelwitz) |
Meister Klüglich + Esel | Annalena Schneider (Gastewitz) |
Erzählerin + Esel | Elena Karich |
Trine, Budenbesitzerin | Laura Krell |
Mine, Budenbesitzerin | Elenor Pfeifer |
Bürgermeister v. Pfiffigbach | Ute Kniesche |
Pauline, Frau Bürgermeisterin | Gina Hoßfeld |
Spielmann | Ramona Grimm |
Dorfkind + Ziege | Luise Pfeifer |
Dorfkind + Knüppel-Teufelchen | Theo Petsche |
Wirt | Tim Schmidt |
Wirtin + Jahrmarkt-Besucher | Karin Veik |
Onkel Hans + Jahrmarkt-Besucher | Aaron Novak |
Tante Emma + Jahrmarkt-Besucher | Anna Schulze |
Cousine Ida + Jahrmarkt-Besucher | Chiara Dietze |
2013 Die Schneekönigin
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
