Menü Schließen

Theaterstück bekanntgegeben

Liebe FremdiswalderInnen, liebe Gäste,

die Würfel sind gefallen. Voller Erwartungen vieler FremdiswalderInnen wurde jetzt  von der Chefin selbst verraten, welches Märchen in diesem Jahr von unserer Theatergruppe in der Weihnachtszeit gespielt wird. Die Vorbereitungen und Proben zu „Tischlein deck dich,…..“, dem allseits bekannten Märchen der Brüder Grimm, laufen laut Andrea Pfeifer seit einigen Wochen bereits auf Hochtouren, sodass die seit ca. 130 Jahren bewährte Tradition in Fremdiswalde  auch in diesem Jahr wieder für volle Häuser zu den bereits bekanntgegebenen Terminen sorgen wird.

Ob die Schneiders Kinder am Ende ihrem Vater wieder verzeihen können?

Die Theatergruppe und natürlich auch der Dorf- und Heimatverein freuen sich bereits jetzt schon auf Ihr Kommen.

Hier noch mal die Termine:

DatumBeginnVeranstaltungOrt
30.11.201415 Uhr1. Aufführung
Tischlein deck Dich, ...
Landgasthof Scheibe
14.12.201417 Uhr2. Aufführung
Tischlein deck Dich, ...
im Anschluss an den Fremdiswalder Weihnachtsmarkt
Landgasthof Scheibe
03.01.201515 Uhr3. Aufführung
Tischlein deck Dich, ...
Landgasthof Scheibe

 

Biker und Triker in Fremdiswalde

Im Zuge des Muldentaler Biker- und Trikertreffens 2014 der Kartoffelkäfferbande Grimma passierten ca. 500 schwere aber auch leichte Maschinen unseren Ort am 20. September um 11 Uhr.

Viele Fremdiswalder ließen sich das nicht nehmen und staunten nicht schlecht am Straßenrand über die 2- und 3-rädrigen PS-Giganten:

25 Element(e)

 

Laienspielgruppe Fremdiswalde – Abschlussfahrt und Abschied

Die Laienspieler aus Fremdiswalde waren zum Abschluss der Spiel-Saison 2013-14 auf großer Tour. Dieses Jahr fuhren wir alle gemeinsam nach Naunhof an den Grillensee und am folgenden Tag nach Leipzig mit einigen aufregenden und interessanten Stationen. Schon allein die Übernachtung mit Grillabend, gemeinsamen Aktivitäten, Spielen und kleiner Vorführung der Erwachsenen war ein Highlight, welches insbesondere von den jüngeren Mitgliedern sehr gewünscht und herbeigesehnt wurde. Alle Laienspieler (6 -70 Jahre) haben diese gemeinsame unbeschwerte Zeit genossen. Nach einer kurzen Nacht haben sich sogar einige mutige Mädchen für ein morgendliches Bad im Grillensee aufgemacht.

Herr Liebelt vom gleichnamigen Busunternehmen hat uns am zweiten Tag dann zum Völkerschlachtdenkmal, zum MDR und zum Stadion gefahren. Wir konnten im Rahmen der Studio-Tour im MDR mal hinter die Kulissen und Kameras schauen und haben sogar einige Blicke in den riesigen Kostümfundus werfen dürfen.  Das hinterließ natürlich bei uns Laien-Akteuren einen ganz besonderen Eindruck. Ein üppiges Picknick, bei dem keinerlei Wünsche offen blieben und welches liebevoll von einigen Eltern Laienspiel und Großeltern vorbereitet wurde, haben wir danach zur Stärkung gebraucht. Die letzte Station unserer Tour war das Stadion, d.h. eine geführte Tour durch die Red-Bull-Arena. Hinter die Kulissen blicken hieß dort, wir durften in eine Mannschaftskabine schauen, wir konnten durch den berüchtigten Tunnel Richtung Spielfeld laufen oder die Reporterplätze auf den höchsten Rängen sehen inklusive vieler interessanter Informationen. Wir Laienspieler aus Fremdiswalde hatte also zwei tolle Tage und möchten uns bei allen bedanken, die zur Organisation und zum Gelingen beigetragen haben.

Leider war mit diesem Ausflug auch ein Abschied verbunden, den Andrea Pfeifer als Leiterin und alle aber bis zuletzt nicht wirklich wahr haben wollten. Unsere langjährigen Mitwirkenden Heike Pfütze, Jan Mundus und Martin Dörfelt haben sich entschieden, aufzuhören mit dem Theater.
Als Souffleuse, Ideengeber, allzeit bereite und kreative stellvertretende “Chefin” hat Heike Pfütze seit dem Jahr 2000 die Geschicke der Truppe entscheidend mitbestimmt. Den Einstieg fand sie durch ihren Sohn Martin, der damals im Schulalter mitwirkte. Jede helfende Mutti war herzlich willkommen und dann blieb sie dem Fremdiswalder Laienspiel nunmehr 14 Jahre treu. Heike hat neben Ihren vielfältigen Aufgaben hinter dem Vorhang alle Jahre maßgeblich die Ausflüge und Abschlussfahrten organisiert und hat dabei auch immer die Finanzen im Auge gehabt. Wir werden sie vermissen und hoffen insgeheim, dass es vielleicht doch nur bei einem Jahr Pause bleibt. Die Lücke gilt es zu schließen, wie auch die Neubesetzung am Techniker-Pult zu klären bleibt informiert Andrea Pfeifer. Jan Mundus und Martin Dörfelt waren fast eben solange im Team und haben nach einigen Jahren auf der Bühne später dann die Fäden der Technik mit Licht und Ton oder speziellen Effekten für mehrere Jahre in die Hand genommen. Die jungen Männer waren immer voll bei der Sache, zuverlässig und mit ihrem Humor für alle eine Bereicherung.

Im Namen aller Laienspieler wie auch im Namen des Heimatvereins Fremdiswalde danken wir den Dreien für Ihre langjährige Unterstützung beim Erhalt dieser besonderen Tradition in Fremdiswalde.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.

Login

Login form protected by Login Lockdown

Lost your password?